Gesellschaftliches Leben

Gesellschaftliches und kulturelles Leben gibt unseren Dörfern ihren Charakter. Wer nicht zusammen feiern und spielen kann, der lebt nur nebeneinander, nicht miteinander. Wir bekennen uns zu den Sportvereinen, Heimatvereinen, den Freiwilligen Feuerwehren, den Musikvereinen, Chören, Orchestern, Theatergruppen und allen Kunst- und Kulturvereinen, dem Partnerschaftsverein, den Bürgervereinen, den Karnevalsgesellschaften, den Schützenvereinen, den Brauchtumsvereinen und den vielen anderen Initiativen in unserer Gemeinde. Die Kirchen stellen eine wesentliche Säule des gesellschaftlichen Lebens in Wachtberg dar. Sie alle pflegen in ihrer beeindruckenden Vielfalt das menschliche Miteinander und stärken so die Mitte unserer Gesellschaft.

Wir unterstützen die Aktivitäten der Vereine bei ihrem bürgerschaftlichen Engagement in unseren Ortschaften.

Das Wachtberger Sportleben ist vielfältig und äußerst aktiv. Sport trägt in hohem Maße zur Wachtberger Identitätsstiftung bei. Wachtberger Sportvereine sind erfolgreich, z. B. im Fußball, im Volleyball, im Schach, im Tischtennis, im Bogenschießen, im Schwimmen, Reiten und vielen anderen Sportarten. Unsere Sportplätze und -hallen müssen wir deshalb im Einklang mit einem Sportentwicklungskonzept der Gemeinde sichern und weiterentwickeln. Auch hier setzen wir auf einen intensiven Dialog zwischen Vereinen, Politik und Verwaltung zum richtigen Einsatz knapper Mittel.

Kultur findet nicht nur in den Festspielhäusern und Theatern der großen Städte statt, sondern auch in den Bürgerhäusern, den Treffs, den Kirchen, den Schulen und Sportstätten unserer Dörfer. Diese müssen wir  ebenfalls sichern und weiterentwickeln. Noch bestehende Grenzen zwischen den Orten wollen wir überwinden und übergreifende Initiativen fördern. Die finanzielle Lage der Kommune erfordert dabei aber viel Fantasie und Dialogbereitschaft. Je weniger an finanziellen Mitteln zur Verfügung steht, desto mehr müssen wir bereit sein, neue Wege einzuschlagen, um nicht zurückzufallen.

Die Wachtberger Kulturwochen sind ein echtes Highlight in unserem Gemeindeleben. Denn sie stärken jeden Sommer unsere Wachtberger Identität. Wir setzen alles daran, dieses begeisternde Projekt fortzuentwickeln. Dazu wollen wir, wie bisher auch, gemeindliche Einrichtungen und Ressourcen der Gemeinde sinnvoll zur Verfügung stellen.