Themengebiet: Kommunales, Wahlen, CDU
Jetzt erst recht: Kompetenz ins Rathaus
Aus dem ersten Wahlgang zur Wahl des Bürgermeisters am 25. Mai ist unser CDU-Kandidat Hartmut Beckschäfer mit einem klaren Etappensieg und 42,14 % der Stimmen hervorgegangen. Da allerdings im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen notwendig war, kommt es am morgigen Sonntag, den 15. Juni zu einer Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Wachtberg. Eine solche Stichwahl gibt es auch auf Kreisebene für die Position des Landrates, wo sich unser CDU-Landratskandidat Sebastian Schuster nochmals dem Votum der Bürger stellen wird
Wichtige Fakten zur Stichwahl am 15. Juni:
- Es werden keine neuen Wahlbenachrichtigungskarten verschickt, sondern die bisherigen Karten behalten für die Stichwahl ihre Gültigkeit.
- Wer keine Wahlbenachrichtigungskarte mehr besitzt, sollte einen gültigen Personalausweis am Wahltag vorlegen können.
- Auch bei der Stichwahl ist eine Briefwahl möglich. Die hierfür notwendigen Briefwahlunterlagen können im Rathaus in Berkum beantragt werden. Wie die Briefwahl genau funktioniert erfahren Sie >> hier.
- Denjenigen, die bereits am 25. Mai per Briefwahl gewählt haben, werden die Briefwahlunterlagen automatisch zugesandt, soweit bei der letztmaligen Beantragung das Feld "Stichwahl" mit angekreuzt worden ist. Kontaktieren Sie bei Rückfragen bitte das Wahlbüro in Berkum (0228/95440).
- Neben der Abgabe der Stimme in den örtlichen Wahllokalen am 15. Juni, kann bereits ab dem 30. Mai zusätzlich im Rathaus Berkum vorab direkt gewählt werden.
Denken Sie daran: Jede Stimme entscheidet und dies bei einer Stichwahl im Besonderen, da hier von einer geringeren Wahlbeteiligung ausgegangen werden muss! Sprechen Sie auch Ihre Freunde und Kollegen an und fordern Sie sie auf, am 15. Juni nochmals zur Wahl zu gehen!
Schenken Sie auch bei der Stichwahl unserem Bürgermeisterkandidaten Hartmut Beckschäfer und Landratskandidat Sebastian Schuster Ihr Vertrauen und wählen Sie die CDU!
Empfehlen Sie uns!