Nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Oktober hatte gestern die Wachtberger CDU ihre Mitglieder zur zweiten Auflage des regelmäßig geplanten Gesprächsformats ins Hotel Görres geladen.
Dieses Mal standen unter der Diskussionsleitung des CDU- Vorsitzenden Simon Behrens der ins Auge gefasste und bereits öffentlich diskutierte Neubau des Rathauses und das in der Nachbarschaft des Einkaufszentrums geplante Baugebiet „ Brunnengarten“ im Mittelpunkt der rund zweistündigen Veranstaltung.
Zu beiden in der Einladung angekündigten Projekten erläuterten die beiden Referenten Vorgehensweisen und deren Begründung.
BM Schmidt beschrieb verschiedene Szenarien eines Rathausneubaus oder einer Beibehaltung des jetzigen Gebäudes und kam zu dem Schluss, dass Nichtstun die im Resultat teuerste Variante der derzeitigen Überlegungen sei. Er betonte, dass keines der Szenarien etwas anderes als einen funktionalen Zweckbau vorsehe und natürlich nicht unter Zurückstellung anderer wichtiger Projekte der Gemeinde geplant werde.
Christoph Fievet erläuterte den Stand der Planung für das geplante Baugebiet „ Brunnengarten“, nicht ohne auch dort darauf hinzuweisen, dass es durchaus KO- Kriterien gäbe, die das Vorhaben noch stoppen könnten. Im Besonderen müsse eine Gefährdung der Burg Odenhausen gutachterlich ausgeschlossen werden.
Eine abschließende themenoffene Fragerunde zeigte das vielfältige kommunalpolitische Interesse der Anwesenden.
Die nächste Veranstaltung des Formats wird für Herbst geplant.
Empfehlen Sie uns!