
Gemeinde/ Stadt
Unter der Regie des CDU-Arbeitskreises Ließem wurden am 27. April 2002 innerhalb von zweieinhalb Stunden von zehn BürgerInnen zwei Kubikmeter Abfall von Straßenrändern, an den RVK-Bushaltestellen und aus den Grünanlagen gesammelt und in einem von der Gemeindeverwaltung angeforderten Container verstaut.
Erstmals wurden auch in Ließem wilde Müllablagerungen beseitigt. Das Augenmerk galt insbesondere der Wegeverbindung zur Wittgesbachbrücke Richtung Lannesdorf, den Seitenstreifen der Kreisstraße 14 Richtung Gimmersdorf und den innerörtlichen Wegen und Kinderspielplätzen. Zusätzlich wurden auch die RVK-Haltestellen der Ortschaft gereinigt und die Ortseingangstafeln einer Wäsche unterzogen.
Als besondere "Dreckecke" entpuppte sich das Wäldchen am Bolzplatz an der Grenze zwischen Niederbachem, Ließem und Lannesdorf. Dort fanden sich Teile von Schrankwänden, Teppichreste, Fahrradschläuche und Antennenteile, die alle entsorgt wurden.
(Verantwortlich: CDU Ließem)
Empfehlen Sie uns!