Frische Ideen und frische Kräfte sind die Basis

15.12.2009

Gemeinde/ Stadt
Themengebiet: Kinder und Jugend

Junge Union mischt die Ratsarbeit mit fünf jungen Mandatsträgern auf und fokussiert auch wieder das aufkeimende Thema Jugendgewalt in der Gemeinde

Die Konstituierung der neuen CDU-Ratsfraktion und des Wachtberger Gemeinderats ist abgeschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der JU Wachtberg Christian Stock: „Die Junge Union ist durch die CDU-Fraktion mit zwei Ratsmitgliedern und drei Sachkundigen Bürgern bestmöglich in die Ratsarbeit eingebunden worden. Als einzige politische Jugendorganisation in Wachtberg sind wir so mehr denn je erster Ansprechpartner für Anliegen der Jugend. Nun heißt es Arbeiten und sich für die Interessen der Jugendlichen einzusetzen und auch zu streiten!“
Die Junge Union sieht in der starken personellen Aufstellung eine Bestätigung ihrer aktiven Arbeit, die sich in einem ausgewogenen Programm und einer guten Mischung aus Erfahrung und jungen, motivierten Kandidaten wiederspiegelt. Mit den zwei mit Abstand jüngsten Ratsmitgliedern Christian Stock (21) und dem mittlerweile stellv. CDU-Fraktionschef Frederic Tewes (26) ist es gelungen, zwei junge engagierte Kandidaten direkt in den Gemeinderat zu bringen. Beide sind inzwischen unter anderem zu Mitgliedern des wichtigen Hauptausschusses der Gemeinde bestellt worden. Das JU-Ratsteam vervollständigen als Sachkundige Bürger Anna Heck-Hansen (26, Adendorf; Bau-, Vergabe-, Verkehrsausschuss / Ortsvertretung Adendorf), Jan Markus Essen (27, Berkum; Bildungsausschuss) und Andreas Netterscheidt (26, Fritzdorf; Ausschuss für Kultur, Sport, Familie, Soziales).

Inhaltlich haben die Junge Union und ihre fünf Mandatsträger das Wahlprogramm der Wachtberger CDU maßgeblich mitgestaltet. Hierbei kümmerte man sich um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien, aber auch um das Thema Sportstätten.

Insbesondere das Thema Jugendgewalt wird von Seiten der JU weiterhin aktiv angegangen, das in letzter Zeit wieder traurige Schlagzeilen gemacht hat. "Wir stehen zu unserer klaren Aussage, dass dieses Problem in Wachtberg mit allen Mitteln bekämpft und eingedämmt werden muss, wenn es vermehrt auftritt. Wir werden in dieser Sache auch versuchen mit dem Wachtberger Jugendrat und unserer Jugendfachkraft Annika Kerstholt gemeinsame Lösungen zu erarbeiten.“ fügt der Fraktionssprecher der CDU im zuständigen Ausschuss, Frederic Tewes an. Ebenso gilt es nach Ansicht der JU auch in Zeiten knapper Kassen die Sanierung und Förderung von Sportstätten aktiv zu begleiten und innovative Lösungen zu suchen. Vor allem für Kinder und Jugendliche bietet Sport die Möglichkeit, das soziale Miteinander und die Gesundheit zu fördern.

(Verantwortlich: Junge Union Wachtberg)