
Themengebiet: Wahlen
Am 25. Mai finden die Wahlen zum Europäischen Parlament und die Kommunalwahlen statt.
Sie sind am 25. Mai im Urlaub? Sie sind nicht zu Hause? Dann wählen Sie einfach per Briefwahl! Die können Sie ohne Angabe von Gründen beantragen.
Der Weg ist ganz einfach!
- Sie haben inzwischen Ihre Wahlbenachrichtigung durch Gemeinde Wachtberg erhalten oder erhalten diese in Kürze.
- Füllen Sie auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung den Antrag auf Zusendung der Briefwahlunterlagen für die Europawahl und/oder die Kommunalwahlen vollständig aus.
- Senden Sie den ausgefüllten Antrag per Post an die Gemeinde zurück. Sie können den Antrag auch per Fax oder per E-Mail stellen.
- Anschließend erhalten Sie die Briefwahlunterlagen mit einem Merkblatt zur Briefwahl per Post direkt nach Hause.
- Füllen Sie die Wahlunterlagen aus. Bitte geben Sie Ihre Stimmen der CDU!
- Die Rücksendung an die Stadt oder Gemeinde übernimmt kostenlos die Deutsche Post. Sie müssen die Wahlumschläge also einfach in den Briefkasten einwerfen!
- Die Wahlunterlagen - getrennt für die Europawahl und die Kommunalwahlen - müssen so rechtzeitig abgesandt werden, dass der Wahlbrief für die Europawahl spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr im Rathaus Berkum eintrifft und der Wahlbrief für die Kommunalwahlen dort spätestens am Wahltag bis 16.00 Uhr, eingeht.
Briefwahl ohne Benachrichtigungskarte
Sie können auch ab sofort ohne Wahlbenachrichtigungskarte die Wahlunterlagen bei der Gemeinde Wachtberg beantragen. Sie erhalten Ihre Wahlunterlagen zugeschickt, sobald die Stimmzettel gedruckt sind. Dies ist etwa vier bis sechs Wochen vor der Wahl der Fall. Ein formloses Schreiben mit Angabe Ihres vollständigen Namens, Geburtsdatums und Ihrer Adresse genügt. Der Antrag wird als E-Mail, Telefax oder per Post angenommen.
Und wenn Sie keine Benachrichtigung erhalten haben?
Wenn Sie Ihre Benachrichtigungen zur Europawahl oder zu den Kommunalwahlen bis 14 Tage vor dem Wahltermin nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte umgehend an den Wahlleiter in Berkum (Telefon: 0228-95440).
Briefwahl für andere beantragen
- Sie wollen den Antrag zur Briefwahl für eine andere Person stellen? Dann brauchen Sie deren schriftliche Vollmacht. Mit ihr weisen Sie nach, dass Sie berechtigt sind, den Antrag zu stellen.
- Sie wollen die Briefwahlunterlagen (samt Wahlschein) für eine andere Person abholen? Auch dazu brauchen Sie deren schriftliche Vollmacht.
- Auch innerhalb der Familie gilt: Eine schriftliche Vollmacht ist Pflicht.
- Wichtig: Als bevollmächtigte Person dürfen Sie höchstens vier Wahlberechtigte vertreten.
Wussten Sie schon …?
- Sie können den Briefwahlantrag auch per Telefax oder E-Mail stellen.
- Sie können Ihre Briefwahlunterlagen auch persönlich und direkt im Rathaus Berkum beantragen und abgeben.
- Sie haben zudem die Möglichkeit, gleich vor Ort im Rathaus Berkum Ihre Stimme abzugeben. Alles, was Sie hierfür brauchen, sind Ihre Wahlbenachrichtigung und/oder einen gültigen Personalausweis.
Empfehlen Sie uns!