
Gemeinde/ Stadt
Gut ein Jahr ist es nun her, dass Beate Wittstamm, Anna Heck-Hansen, Maike Scholz und ihre Vorstandskolleginnen am 05.03.2008 angetreten sind, mehr Frauen in Wachtberg für die Politik zu gewinnen.
Angefangen wurde hierfür mit der Organisation eines regelmäßigen Stammtisches, zu dem interessierte Gäste, die nicht der Partei angehören müssen, immer gerne gesehen werden. Viele interessante Referentinnen wie bsp. Elisabeth Winkelmeyer-Becker (MdB), Andrea Milz (MdL) oder Ruth Hieronymi (MdEP) sowie die ehemalige Bundesministerin Prof. Dr. Lehr kamen und Beate Wittstamm erinnert sich gerne daran, dass „Frau“ die Vortragenden nicht lange hierfür bitten musste
Aber auch politisch konnte einiges bewegt werden: Mit der Implementierung der sog. 13+ Betreuung in den Berkumer und Niederbachemer Grundschulen konnte ein konkreter Schritt in Richtung „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ umgesetzt werden. Durch die Veranstaltung „Fit fürs Mandat“ konnte vielen engagierten Frauen die Ratsarbeit näher gebracht werden. Somit schnellte die Zahl der nominierten Kandidatinnen von 2 auf 7 als zukünftige Ratsfrauen für die diesjährige Kommunalwahl hoch. Ein beachtlicher Erfolg, findet Maike Scholz, denn es ist wichtig, dass Frauen ihren Erfahrungshorizont in die politische Arbeit einbringen, ohne den ein großer Teil der gesellschaftlichen Realitäten ausgeblendet werden würde.
Über die politische Arbeit hinaus standen auch eine Städtetour ins Europäische Parlament sowie zahlreiche Familiennachmittage auf dem Programm: Der Besuch des Lokalsenders Radio Bonn-Rhein-Sieg, die Besichtigung des Post-Towers und der für die jüngeren Kinder faszinierende Nachmittag in der Töpferei Heck-Hansen in Adendorf waren Grundlage für viele neue Freundschaften und Netzwerke untereinander. Schön findet Anna Heck-Hansen hierbei, dass sich so im vergangen Jahr eine nette Kerngruppe gebildet hat, die die FU Wachtberg begleitet und unterstützt. So war es keine Frage, dass die Frauen der FU mit zahlreichen Kuchenspenden den Bunten Nachmittag im Limbach-Stift unterstützten – obwohl nebenbei Kinder, Beruf und andere Projekte die Zeit voll in Anspruch nahmen.
Durch die Kombination dieser Vielfältigen Veranstaltungen und Aktivitäten konnte das vergangene Jahr als voller Erfolg auf der ganzen Linie verbucht werden – was den Maßstab für das kommende Jahr sehr hoch gesteckt hat. Hier sorgen sich die Frauen vom Vorstand aber nicht: Es sind bereits wieder zahlreiche interessante Aktionen für jung und alt geplant.
Das aktuelle Jahresprogramm 2009 kann man sich unter der Homepage der CDU-Wachtberg herunterladen oder bei Beate Wittstamm anfordern.
(Verantwortlich: CDU Gemeindeverband Wachtberg, Der Pressesprecher)
Empfehlen Sie uns!