
Themengebiet: Ehrenamt
CDU Wachtberg und CDU Meckenheim begrüßen ehrenamtliche Helfer auf Burg Adendorf
Einen ganz besonderen Ort hatten sich die Wachtberger und Meckenheimer CDU-Verbände für ihren diesjährigen „Ehrenamtstag“ ausgesucht: Dank der Familie von Loë, die sich bereit erklärt hatte, die Tore ihrer Burg zu öffnen, konnten die eingeladenen Vertreter von Vereinen und Institutionen regelrecht fürstlich empfangen werden. „Wir wollen zeigen, dass die CDU vor Ihnen steht, um Ihnen den Weg frei zu halten, hinter Ihnen steht, um Sie zu stützen, und Ihnen zur Seite steht, um Sie zu unterstützen“, betonte Jörg Schmidt, Vorsitzender der CDU Wachtberg, der gemeinsam mit seinem Meckenheimer Kollegen Joachim Kühlwetter die Begrüßungsansprache hielt.
Unter den Gästen befanden sich auch die Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Elisabeth Winkelmeier-Becker, die Landtagsabgeordnete Ilka von Boeselager sowie die Wachtberger Bürgermeisterin Renate Offergeld und der Meckenheimer Bürgermeister Bert Spilles. „Wenn alle nur das täten, wozu sie verpflichtet wären und wofür es eine Gegenleistung gibt, wäre die Gesellschaft sehr arm. Ich freue mich, dass wir die ehrenamtliche Hilfe würdigen können“, fasste Elisabeth Winkelmeier-Becker treffend in Worte, was mit der Veranstaltung zum Ausdruck gebracht werden sollte.
Bei großzügiger Bewirtung im historischen Rittersaal konnten sich die anwesenden Mitglieder von beispielsweise den Freiwilligen Feuerwehren, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Malteser Hilfsdienst, von Heimat- und Kulturvereinen oder auch der Senioren Union austauschen und sich auf einem kleinen „Markt der Möglichkeiten“ im Burghof umfassend informieren. Zur Abrundung des Tages gab es vor der Tür noch ein Highlight fürs Auge, denn dort hatte Jörg Schmidt zusammen mit dem Mercedes-SL-Club RC 107 Siegengebirge und der Mercedes-Benz-Interessengemeinschaft eine kleine Präsentation schmucker Oldtimer organisiert, deren Karosserien in der strahlenden Herbstsonne glänzten.
Empfehlen Sie uns!