
Gemeinde/ Stadt
Kurt Teichner, Ratsherr, Finanzexperte und langjähriger früherer Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg ist tot. Er erlag im Alter von 69 Jahren nach langem Kampf einer heimtückischen Krankheit.
Die ersten Schritte auf dem Parkett der Kommunalpolitik tätigte er bereits 1964 bis 1969 als Stadtverordneter im hessischen Wetzlar, dort auch als Vorsitzender des Rechts- und Satzungsausschusses. Nach seinem berufsbedingten Umzug in den Bonner Raum war Kurt Teichner viele Jahre beim Bundesfinanzministerium tätig, dort zuletzt im Amt eines Ministerialrates und als Referatsleiter für Mineralölsteuerangelegenheiten. Danach wurde er bis zum Eintritt in den Ruhestand Präsident der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein in Offenbach.
Kurt Teichner war seit 1975 Mitglied des Wachtberger Rates. In dieser Eigenschaft setzte er sich besonders für Projekte ein, die der Gestaltung der Ortsmittelpunkte dienten, etwa die Ortsmitten Oberbachem und Arzdorf und der Umbau bäuerlicher Gehöfte zu Wohnanlagen, so beim Schmitzhof in Ließem.
Sein Fachwissen um die Probleme des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und die begleitende Verkehrsplanung war herausragend. Kurt Teichner zeichnete sich in allen kommunalen Gremien durch ein hohes Maß an persönlichem Engagement und Fachkompetenz aus. Bis 1995 war er auch Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde.
Für seine vielfältigen Aktivitäten wurde er im Jahre 1995 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Die CDU Wachtberg hat Kurt Teichner viel zu verdanken. Er wird uns unvergessen bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.
Für den Gemeindeverband und die Gemeinderatsfraktion
Wachtberg, 21. Januar 2006
Stephan Zieger Christoph Krämer
(Parteivorsitzender) (Fraktionsvorsitzender)
Empfehlen Sie uns!