
Land
Themengebiet: Senioren
Ein besonderes Erlebnis für die Wachtberger Senioren UnIon war der Besuch des Generalsekretärs der Landes-CDU, Oliver Wittke im Hotel Dahl. Einen Schwerpunkt seiner Ausführungen legte Wittke auf die aktuelle Schulpolitik. „Wir brauchen einen Schulfrieden, der über eine gesamte Legislaturperiode reicht“ so Wittkes Kritik in Richtung Landesregierung. „ Die traditionellen, ideologisch geprägten Schulkämpfe müssen beigelegt werden“. Wittke wies in diesem Zusammenhang auf das beim Landesparteitag in Siegen am 12.3.2011, nach breiter Beteiligung der Basis, beschlossene Schulkonzept der CDU in NRW hin.
Scharf kritisierte Wittke "das unmoralische, zum Regierungsprinzip erhobene Schuldenmachen der Landesregierung". Die Abschaffung der Studiengebühren sei z. B. eine Falsche Entscheidung gewesen. Als vernünftig wertete Wittke die durch die Bundesregierung eingeleitete Energiewende nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima, die allerdings noch reichlich zu erledigende Aufgaben nach sich zöge.
In der lebhaften Diskussion im Anschluss an den Vortrag zeigte sich die Motivationskraft des neuen Generalsekretärs, der gemäß dem Motto „Mehr Politik von unten“, frischen Wind in der Union ankündigte.
Empfehlen Sie uns!