
Gemeinde/ Stadt
Junge Union Wachtberg besucht das Haus der Geschichte der Bundesrepublik
Anlässlich des 60. Geburtstages des Grundgesetzes besuchte die JU Wachtberg kürzlich die Dauerausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Bemerkenswert war für die Jungpolitiker hierbei auch die Tatsache, dass vor 60 Jahren der Parlamentarische Rat unter der Leitung Konrad Adenauers das Grundgesetz nur wenige Hausnummern weiter im Museum König ausarbeitete.
Das Museum, das 1994 vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl eröffnet wurde, beschreibt die Entwicklung unserer Demokratie von 1945 bis heute. Der Jahrestag des Grundgesetzes stellte hier einen guten Anlass dar, sich der Entwicklung unserer Demokratie auch einmal hautnah bewusst zu werden. Erst durch den geschichtlichen Hintergrund aus dem das Grundgesetz entstanden ist, wird deutlich, wie überaus wichtig das Grundgesetz für unsere Demokratie ist.
"Sich erneut der Wurzeln unseres Rechtstaates bewusst zu werden, ist genau der richtige Einstieg für den kommenden diesjährigen Wahlmarathon", sagte der sichtlich begeisterte JU-Vorsitzende Christian Stock.
(Verantwortlich: Junge Union Wachtberg, Der Pressesprecher)
Empfehlen Sie uns!