
Themengebiet: Wahlen, CDU
Jörg Schmidt folgt Stephan Zieger im Amt des Parteivorsitzenden
Eine Rückschau auf die Kommunalwahl und Neuwahlen zum Vorstand standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Wachtberger CDU am vergangen Freitag im voll besetzten Saal des Gasthofes zu den Linden.
Stephan Zieger, der nach 11 Jahren CDU-Vorsitz nicht mehr kandidierte, zog zunächst eine positive Gesamtbilanz seiner Amtszeit. Der Verlust des Bürgermeisteramtes und die dadurch notwendige Aufbauarbeit machten einen frühzeitigen Wechsel notwendig. Zieger dankte Hartmut Beckschäfer für die Kandidatur zum Bürgermeisteramt. An ihm habe es nicht gelegen, dass die CDU erstmalig nicht den Bürgermeister in Wachtberg stelle. Es sei eine Grundstimmung gegen die CDU feststellbar und am Ende entscheidend gewesen. In einer bewegenden Rede dankte Rita Braun Zieger im Namen der Mitglieder für seine Verdienste und sein Engagement mit einem Blumenstrauß.
Spannung versprach die Wahl zum neuen Vorsitzenden. Bereits im Vorfeld der Mitgliederversammlung hatten sich Friedrich Oettler aus Pech und Jörg Schmidt aus Adendorf erklärt, für das Amt des Vorsitzenden kandidieren zu wollen. Gelebte innerparteiliche Demokratie. Nach der persönlichen Vorstellung der Kandidaten, wurde Jörg Schmidt mit 71 % der abgegebenen Stimmen zum neuen Vorsitzenden der CDU-Wachtberg gewählt. Zu seinen Stellvertretern wählten die Mitglieder Rita Braun und Franz-J. Jäger. Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren Jörg von Wülfing als Geschäftsführer und Andreas Netterscheidt als sein Stellvertreter, sowie wiedergewählte Schatzmeister Frank Bauer-Siewert und sein Stellvertreter Marcel Siebeneicher. Als Beisitzer wurden Frau Ute Hein, Anna Heck-Hansen, Marion Wolber, Christian Stock, Hartmut Beckschäfer, Christoph Fievet, Reinhard Hertz und Ralf Eberwein in den Vorstand gewählt.
Der neue Vorsitzende Jörg Schmidt freut sich auf die künftigen Aufgaben. „Wichtig für mich ist, dass wir mit unserem Handeln die Bürgerinnen und Bürger erreichen und vermitteln können welche Ziele wir als CDU für Wachtberg verfolgen. um unser schönes Wachtberg weiterhin lebens- und liebenswert zu erhalten. Dies dann umzusetzen, dafür ist in erster Linie die Fraktion zuständig. Wir werden uns vor allem aber auch als Partei zu grundsätzlichen gesellschaftspolitischen Themen äußern und dabei das Christliche Menschenbild als Handlungsfaden für unsere Politik in Wachtberg herausstellen.“
„Die CDU will eine Politik mit den Bürgern machen und sie bei den Entscheidungsprozessen so weit wie möglich einbinden. Dazu müssen wir intensiver in den direkten Dialog mit den Menschen eintreten. Ich möchte mit meiner Arbeit dazu beitragen, die Verluste bei der letzten Kommunalwahl wettzumachen. Eine SPD-Bürgermeisterin in Wachtberg soll eine Episode bleiben“ so Schmidt. Mein Wunsch ist, dass die einzelnen Orte in Wachtberg noch enger zusammenwachsen, ohne dass sie ihre Identität verlieren. Hierzu soll eine aktivere CDU-Arbeit in allen Orten beitragen. Unsere Ortsvertrauensleute sind hier besonders gefordert.“
„Ich bin optimistisch, dass mir das mit der neuen, hochmotivierten Mannschaft gelingen wird. Alle Vereinigungen, Junge Union, Frauen Union, Senioren Union sind im Vorstand vertreten, eine generationenübergreifende Politik für Wachtberg sichergestellt. Ich verstehe das Amt des Vorsitzenden als Teamarbeit. Nur als Team können wir für Wachtberg und die Bürgerinnen und Bürger viel bewegen.“
Empfehlen Sie uns!