CDU Wachtberg: Erfolgreicher Start der "neuen Kulturpolitik"

05.06.2006

Gemeinde/ Stadt

Zu einem vollen Erfolg geriet der erste "Kultur-Workshop", mit dem die Umsetzung des Konzepts für eine neue Ausrichtung und Organisation der Wachtberger Kulturpolitik eingeläutet wurde.

Auf Einladung von Bürgermeister Theo Hüffel trafen sich am 23. Mai 2006 zahlreiche Akteure der Wachtberger Kulturszene mit Vertretern aus Kommunalpolitik und Verwaltung, um gemeinsam den Grundstein für eine neue Zusammenarbeit in der kommunalen Kulturpolitik zu legen. Der weitgespannte Bogen der Teilnehmer reichte von Vertretern mehrerer Chöre, Orchester, Theatergruppen sowie Heimat- und Bürgervereine über Bildende Künstler, Galeristen und Literaturfreunde bis zum Kunstkreis Wachtberg und dem Förderverein Kunst und Kultur. Mit Walter Ullrich vom "Kleinen Theater" in Bad Godesberg war sogar ein "echter" Intendant gekommen, der sich bekanntlich schon seit Jahren für das Wachtberger Theaterleben engagiert.

Als politisch Verantwortliche beteiligten sich zahlreiche Ratsmitglieder an der Veranstaltung, um das neue Projekt in Schwung zu bringen. Auffallend war das parteiübergreifende lebhafte Interesse an der Sache und die aktive Mitwirkung der Kommunalpolitiker - nur die FDP war nicht vertreten.

Nach typischer Workshop-Methode wurden zahlreiche Ideen gesammelt, um die vielfältigen Möglichkeiten sichtbar zu machen, wie die Gestaltung des Wachtberger Kulturlebens in Kooperation von Rathaus (Organisation) und Akteuren (Inhalte) aussehen könnte. Über mehr als zwei Stunden waren alle Beteiligten engagiert bei der Sache und erarbeiteten eine nach Prioritäten geordnete Liste konkreter Vorschläge - eben den "Grundstein" der neuen Wachtberger Kulturpolitik, auf dem die zuständigen Mitarbeiter der Verwaltung nun weiter aufbauen können.

Das bemerkenswerte Interesse, das dieser Workshop gerade bei den Aktiven aus dem Wachtberger Kunst- und Kulturleben gefunden hat, sollte die - zum Teil spöttischen - Kritiker dieses neuen kulturpolitischen Ansatzes nachdenklich gemacht haben!

Die CDU-Fraktion sieht sich jedenfalls in ihrer Entscheidung bestätigt, diesen Weg gemeinsam mit den Akteuren des Wachtberger Kulturlebens unter organisatorischer Begleitung durch die Mitarbeiter im Rathaus zu gehen. Ein hoffnungsvoller Anfang ist gemacht!

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)