CDU Rhein-Sieg im Dialog: "Volkspartei mit Zukunft - Was erwarten wir von der CDU?"

18.05.2011

Kreis

Öffentlicher Kongress der Kreis-CDU | 21. Mai 2011 | 10.30 Uhr | Stadtmuseum Siegburg

In letzter Zeit war viel die Rede davon, wie die CDU als Volkspartei in der Zukunft Politik gestalten möchte. Inhaltlich verknüpft sich mit dem Begriff „Volkspartei“ der selbst gesetzte Anspruch der Christdemokraten, die unterschiedlichen Interessen aller Menschen in Deutschland zu berücksichtigen. Strukturell verbinden sich damit Anforderungen an die Meinungsfindung innerhalb der Partei und im Dialog mit der Öffentlichkeit.

Alle Bürgerinnen und Bürger sollen daher die Möglichkeit erhalten mitzudiskutieren, was von der CDU als Volkspartei in Zukunft erwartet wird. Der Kongress der CDU Rhein-Sieg zum Thema „Volkspartei mit Zukunft - Was erwarten wir von der CDU?“ beginnt am 21. Mai 2011 (Samstag) um 10.30 Uhr im „Forum“ des Stadtmuseums (Markt 46, 53721 Siegburg).

Wir freuen uns besonders, dass wir mit Klaus-Peter Schöppner (Geschäftsführer TNS Emnid), einen bundesweit versierten Politikkenner für einen Eingangsvortrag gewinnen konnten.

Im Anschluss werden auf dem Podium verschiedene Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Politik zum Thema „Volkspartei“ diskutieren. Darunter Klaus Altendorf (DHPG Bornheim), Rainer Bohnet (DGB-Kreisvorstand), Carmen Jacobs (Bürgerinitiative ‚zukunft.siegburg’), Andrea Milz MdL, Anneliese Volberg (Kolpingwerk Siegburg), Leonhard Wolscht (KJG Bad Honnef). Moderiert wird die Veranstaltung von Politikberater Robert Hein (Wachtberg).

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

(Verantwortlich: CDU Kreisverband Rhein-Sieg)