Themengebiet: CDU
Franz-J. Jäger einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt
Anfang der Woche hatte CDU-Generalsekretär Peter Tauber gefordert: die CDU müsse jünger werden. Dem lies die CDU Wachtberg in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung nun unmittelbar Taten folgen. Mit einer Zweidrittelmehrheit nominierte sie den 26jährigen Jurastudenten und Vorsitzenden der Jungen Union, Christian Stock, für das Amt eines stellvertretenden Bürgermeisters. Volker Gütten hatte sich ebenfalls um die Nominierung beworben.
„Natürlich war es zu allererst unsere feste Überzeugung, dass wir mit Christian Stock einen richtig guten Kandidaten mit viel Perspektive gewählt haben. Die Idee unseres Generalsekretärs hat uns zusätzlich beflügelt “ so formulierte es der Parteivorsitzende Stephan Zieger. Zieger kündigte an, nach zehn Jahren im Amt des Vorsitzenden der CDU Wachtberg bei der nächsten Mitgliederversammlung nicht wieder kandidieren zu wollen. „Wir sind mit 17 direkt gewählten Ratsmitgliedern nach wie vor die mit Abstand stärkste politische Kraft in Wachtberg, haben aber bei der Wahl des Bürgermeisters eine herbe Niederlage hinnehmen müssen. Wir verfügen nicht mehr über eine eigene Mehrheit. Das macht einen Neuanfang innerhalb der CDU erforderlich“, erklärte Zieger.
Die Fraktion kürte einen fast komplett neuen Vorstand. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde einstimmig Franz-J. Jäger (Berkum) gewählt. Die Wahl selbst kam für den neuen Fraktionschef nicht völlig überraschend, das Ergebnis dafür aber umso mehr: “Mit dieser breiten Unterstützung habe ich so nicht gerechnet. Ich nehme dieses Ergebnis als Verpflichtung und Ansporn zugleich und werde alles dafür tun, dass in mich gesetzte Vertrauen nicht zu enttäuschen. Unser Ziel muss es sein, verloren gegangenes Vertrauen bei den Wählerinnen und Wählern durch überzeugende Arbeit zurückzugewinnen und beim nächsten Mal wieder einen CDU-Bürgermeister in Wachtberg zu stellen.“
Für die künftige Arbeit im Kommunalparlament hat Jäger unmittelbar nach seiner Wahl die Devise ausgegeben: „Wir werden zunächst einmal eine konstruktiv-kritische Opposition sein, schon alleine deshalb, um dem Wähler zu signalisieren, dass wir seine Botschaft verstanden haben. Er wollte einen Wechsel. Nun sind fünf weitere Fraktionen in den Rat der Gemeinde gewählt worden, die über eine Mehrheit verfügen. Sollte eine dieser Fraktionen auf uns zukommen, um mit uns zusammenarbeiten zu wollen, werden wir uns als gute Demokraten keinem Gespräch verweigern. Das ist guter parlamentarischer Brauch. Und das soll auch so bleiben.“
Hartmut Beckschäfer, bisher Fraktionsvorsitzender, hatte nicht erneut für dieses Amt kandidiert. Fraktion und Parteivorstand dankten Beckschäfer für seine hervorragende Arbeit als Fraktionsvorsitzender und den engagierten Wahlkampf mit anhaltendem Beifall.
Zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wählten die CDU-Mitglieder Jörg Schmidt aus Adendorf. Schatzmeisterin und Fraktionsgeschäftsführerin bleibt Andrea Lohmeier (Werthhoven), die ebenfalls mit einem einstimmigen Wahlergebnis in ihrem Amt bestätigt wurde. Als Beisitzer wurden gewählt Jürgen Kleikamp (Pech), Joachim Heinrich (Fritzdorf) und Reinhard Hertz (Niederbachem). Als „Geborene Mitglieder“ komplettieren den Fraktionsvorstand der frisch gewählte Kreistagsabgeordnete Christoph Fievèt (Gimmersdorf) und Christian Stock (Niederbachem) als wahrscheinlich kommender stellvertretender Bürgermeister. Die Vereidigung der von den Bürgerinnen und Bürgern direkt gewählten Bürgermeisterin und die Wahl ihrer Stellvertreter/innen findet am 3. Juli statt, wenn sich der Rat der Gemeinde Wachtberg konstituiert.
Empfehlen Sie uns!