
Unser Neumitglied des Monats ist Simon Hein aus Borkum Er ist 18 Jahre alt und ist Abiturient. Danach möchte er gerne Zahnmedizin studieren. Simon, du bist seit einigen Monaten sowohl Mitglied bei der Jungen Union als auch bei der CDU. Simon Hein im Gespräch mit der Kreismitgliederbeauftragten der CDU Rhein-Sieg, Mauricia Siegler von Eberswald.
Wie lange bist du schon ehrenamtlich tätig und was hat dich dazu bewogen Mitglied einer Partei zu werden?
Ich engagiere mich schon immer ehrenamtlich – sei es auf schulischer, medizinischer, sozialer oder politischer Ebene. Durch die ehrenamtlichen Aktivitäten bekomme ich durchaus verschiedene Blickrichtungen auf unterschiedliche Sachverhalte. Seit meinem 14. Lebensjahr bin ich in der Jungen Union Wachtberg Mitglied und seit Anfang dieses Jahres nun auch stolzes Mitglied der CDU. Ich finde es wichtig, Interessen zu vertreten und sich dafür auch einzusetzen. Ich interessiere mich für politische Themen und diskutiere mit Freunden und Verwandten darüber. Um etwas erreichen zu können, muss man eben selbst anpacken und dafür sorgen, dass die gesetzten Ziele auch erreicht werden! Anstoß für die CDU Mitgliedschaft war der Neujahrsempfang der CDU Wachtberg 2014, bei der Karl-Josef Laumann (Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium) die Kommunalpolitik in den Mittelpunkt stellte und die Finanzpolitik der Landesregierung kritisierte.
Was findest du besonders gut bei der JU und CDU?
In der JU finde ich es sympathisch, mich mit meiner Generation über politische Themen auseinander setzen zu können und eigene Lösungen zu erarbeiten. Ich kenne einige JU-Mitglieder aus meinem eigenen Freundeskreis – das hat mir anfangs geholfen, mich zurechtfinden. Außerdem hat sich mein soziales Netzwerk durch die JU und CDU erweitert. In der CDU finde ich das Aufeinandertreffen aller Generationen interessant und ich sehe, wie unterschiedlich die Sichtweisen auf dasselbe Thema sein können. In der JU und CDU kann ich selbst aktiv mitwirken und mich mit aktuellen Themen zeitnah beschäftigen.
In wenigen Tagen ist die Landtagswahl in NRW. Wie wichtig ist es dir wählen zu gehen und warum? Bist du Erstwähler?
Mir ist es sehr wichtig wählen gehen zu können. Ich war bei der letzten Bürgermeisterwahl in Wachtberg doch etwas enttäuscht darüber, nicht wählen gehen zu können, da ich nur wenige Wochen später erst 16 Jahre wurde. Das hat mich damals aber nicht davon abgehalten, mich im Wahlkampf zu engagieren. Die Landtagswahl in NRW ist mir besonders wichtig, da in der letzten Legislaturperiode einige Fehler in verschiedenen Bereichen gemacht wurden. In NRW muss sich die politische Richtung wieder ändern und der Bürger im Vordergrund stehen. Armin Laschet ist dafür der richtige Kandidat, da er sich für den nötigen Wechsel einsetzt, den Bürger in den Vordergrund stellt und sich den wichtigen Themen zuwendet. Und: ja, ich bin Erstwähler!
Es sind viele Themen bereits im Wahlkampf angesprochen worden. Bildung, Innere Sicherheit, Verkehr und Infrastruktur. Was würdest du dir gerne wünschen was in NRW verbessert werden sollte?
In NRW muss sich vieles ändern. Ich bin der erste Jahrgang des Zentralabiturs und konnte hautnah miterleben, wie sich mein Lehrplan verändert hat und die Lehrer große Mühe hatten, den ganzen Unterrichtsinhalt zu vermitteln. Wir müssen unsere Bildung dringend verbessern. Ich bin der festen Überzeugung, dass sich der Kernlernplan in der Grundschule ändern muss. Des Weiteren muss die innere Sicherheit wieder gewährleistet werden. In meinen Augen ist es unnötig dass sich gefühlt alle zwei Wochen mehrere tausende Polizisten mit dem berüchtigten „Blitzmarathon“ beschäftigen, um kleinere Bußgelder ergattern zu können. Ich möchte abends ausgehen, ohne Sorgen zu haben, was gerade in Bonn und Umgebung passieren könnte. Außerdem muss sich das Verkehrsnetz, gerade auch der ÖPNV, verbessern! Ich spreche aus eigenen Erfahrungen.
Der Kandidatencheck. Wie gut kennst du deinen Landtagskandidaten und warum würdest du gerade Oliver Krauß empfehlen?
Ich pendle seit über zehn Jahren fast täglich zwischen Wachtberg und Bad Godesberg mit dem Bus. Diese Verbindungen sind ausbaufähig! Seit letztem Jahr fahre ich mit dem Auto und stehe im Stau. Der Schwerpunkt von Oliver Krauss ist die Verkehrspolitik. Er kennt diese Probleme, wird sich damit befassen und folglich die Probleme beheben. Des Weiteren hat er sich ebenfalls in jungen Jahren als JU-Mitglied mit der Politik befasst und sich ehrenamtlich engagiert. Oliver Krauss ist sympathisch, engagiert, ehrgeizig und macht keine utopischen Wahlversprechen. Deswegen werde ich ihn wählen!
Vielen Dank Simon für das Gespräch!
Empfehlen Sie uns!