CDU-Mitgliederversammlung – Berichte und Ehrungen

19.11.2005

Gemeinde/ Stadt

Berichte von Ilka Keller und Theo Hüffel sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder standen im Zentrum der Mitgliederversammlung der CDU-Wachtberg im Köllenhof in Liessem am 17. November 2005. Mehr als 60 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und hörten sich die Jahresbilanz des Bürgermeisters und die „100-Tage-Bilanz“ der Landtagsabgeordneten an.

Ilka Keller zeigte die ersten Schritte der neuen Landesregierung seit der Wahl am 22. Mai 2005 auf. Die Düsseldorfer Regierungsbildung steht im Schatten der Regierungsbildung in Berlin und ist vor allem geprägt durch einen Kassensturz, den der neue Finanzminister vorzunehmen hat. Ilka Keller verwies auch auf die ersten Erfolge. Die versprochenen 1.000 Lehrer an den nordrhein-westfälischen Schulen seien zum Beginn des aktuellen Schuljahres eingestellt worden. Ilka Keller ging auf das von der CDU angestoßene Verbundschulprojekt ein und ermunterte die CDU, daran festzuhalten und die sich darauf für den Schulstandort Wachtberg ergebenden Chancen zu nutzen.

Theo Hüffel berichtet den CDU-Mitgliedern über die ersten Erfolge der Verwaltungsreform. Im Berkumer Rathaus habe man in mehreren Schritten die Organisation modernisiert und eindeutige Zuordnungen geschaffen. Aus einer Vielzahl von Verknüpfungen habe man sechs Fachbereiche geschaffen, drei mit Dienstleistungen für Bürger und drei mit ausschließlich internen Diensten. Damit seien auch die Zugriffe auf die Verwaltungsbudgets eindeutig geregelt.

Ein weiterer Schwerpunkt sei die Straffung der vorhandenen Personalstruktur. Stellen ausgeschiedener Mitarbeiter werden bis auf eine Ausnahme nicht mehr besetzt. Damit verfüge der Apparat mittlerweile um 10 Mitarbeiter weniger. gleichwohl sei man in der Lage, die Bürgerdienstleistungen wie bisher zu erbringen. Im November habe man sämtliche Friedhöfe ansprechend hergerichtet. Zum Frühjahr werde man die Spielplätze für die „Spielsaison“ hergerichtet haben. Diese beiden Bereiche seien Bereiche, wie man zielgerichtete Arbeit für den Bürger machen könne.

Hüffel zeigte weiter auf, dass man im Zusammenwirken mit dem Rat an der Politik des konsequenten Schuldenabbaus festhalte. Je weiter man hier fortschreite, desto größer werden auch wieder die Gestaltungsspielräume. Auf Nachfrage aus der Mitgliedschaft bezifferte Hüffel den aktuellen Vorteil aus dem Einkaufszentrum über alle Steuerarten auf ca. 350.000,- Euro pro Jahr.

CDU-Vorsitzender Stephan Zieger, die Landtagsabgeordnete Ilka Keller und Bürgermeister Hüffel konnten zahlreiche CDU-Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft in der CDU ehren. 40 Jahre waren Karl-Heinz Häger, Harro Spitzer, Otto Knost, Heinrich Meyer und Franz-Josef Schmitt in der CDU. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden u. a. Hannaliese Krause, Walter Schanzen, Hubertus Wolf, Susanne Förster, Bernhard Krämer, Dr. Peter Dallinger, Karl Reithberger und der Fraktionsvorsitzende der Wachtberger CDU, Christoph Krämer, geehrt. Auf eine 25 Mitgliedschaft konnten Wessel von Loe, Monica Flohr, Erwin Lamberts, Anneliese Donner, Christian Donner und Inge Haid zurückblicken. Zieger bedankte sich bei den Mitgliedern für die langjährige Treue. Ohne die langjährigen Mitglieder sei eine nachhaltige Parteiarbeit nicht möglich.

(Verantwortlich: CDU Gemeindeverband Wachtberg)