
Einstimmig hat die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg gestern Abend (7. April) beschlossen, die Koalition mit Bündnis 90/Die Grünen aufzulösen. „Wir wollen anders als in Berlin jetzt keine schmutzige Wäsche waschen, aber“, „so begründet Christoph Fiévet, Fraktionsvorsitzender der CDU, diesen Schritt, „es hat zuletzt inhaltlich einfach nicht mehr so richtig gepasst. Es gab in den letzten Monaten einige Themen, bei denen die Argumente für das Für oder Wider einfach zu unterschiedlich waren. Das hat uns nach sorgfältiger Überlegung zu diesem Schritt veranlasst, der uns wahrlich nicht leichtgefallen ist. Denn es gab in den letzten Jahren ja auch durchaus gemeinsame erfolgreiche Zeiten, für die wir uns bei Bündnis 90/ Die Grünen sehr bedanken.“
Hinzu kommt, dass sich auch mit Swen Christian für die CDU zum ersten Mal und Oliver Henkel für die „Grünen“ zum dritten Mal, auch zwei Koalitionäre um das Bürgermeisteramt bewerben. „Das löst“, so Christoph Fiévet, „automatisch Spannungen aus. Egal, ob man das will oder nicht.“
Um solche Spannungen von vornherein zu vermeiden, hat die CDU-Fraktion die Koalition beendet. Damit soll auch sichergestellt werden, dass unterschiedliche Auffassungen im Wahlkampf postuliert werden können, ohne damit eine Koalition zu belasten. „So können“, stellt Christoph Fiévet abschließend fest, „die beiden Kandidaten Swen Christian und Oliver Henkel in einem fairen Wettstreit um das Amt des Wachtberger Bürgermeisters ins Rennen gehen. Und Fairplay ist uns auch im Wahlkampf sehr wichtig.“
Empfehlen Sie uns!