CDU bleibt in Wachtberg klar stärkste Kraft

16.05.2012

Themengebiet: Wahlen, CDU

Wachtberger bestätigen Ilka von Boeselager - Enttäuschung über Zweitstimmenergebnis

Der Schock saß tief bei der Wachtberger CDU, als sich die Hochrechnungen zur Landtagswahl zu einer herben Niederlage verdichteten und sich die erhofften Optionen für eine Regierungsbeteiligung der Union in Düsseldorf in Luft auflösten.

Da war es zumindest ein Lichtblick, dass Ilka von Boeselager sich auf die Wachtberger CDU-Anhänger verlassen konnte. Mit 43,7 % holte die Swisttalerin das zweitbeste Ergebnis aller Gemeinden im Wahlkreis 27. Teilweise konnte die alte und neue Abgeordnete sogar beträchtliche Stimmenzuwächse in den Ländchen-Wahlkreisen verzeichnen. Ilka von Boeselager ist damit im Düsseldorfer Landtag eine von nur noch zwei verbliebenen CDU-Vertreterinnen aus dem Rhein-Sieg-Kreis und eine von nur zwei Abgeordneten, die im gesamten Mittelrhein ein CDU-Direktmandat erreichen konnte.

„Wir sind froh und bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern, dass sie unsere Kandidatin und unsere politische Richtung erneut unterstützt haben. Damit ist sichergestellt, dass den Wachtberger Interessen in Düsseldorf in bewährter Weise Gehör verschafft wird. Das Ergebnis von Ilka von Boeselager kann sich bei dieser Gemengelage im Land sehen lassen!“ so der Wachtberger CDU-Vorsitzende Stephan Zieger am Wahlabend.

Bei den Zweitstimmen musste die CDU aber auch in Wachtberg Federn lassen. 10 Prozentpunkte weniger als vor zwei Jahren standen am Ende zu Buche. „Es tut weh, feststellen zu müssen, dass wir weder mit unserem Spitzenkandidaten Norbert Röttgen noch mit den gesetzten Themen beim Wähler punkten konnten. Es wurden sicher Fehler in den eigenen Reihen gemacht, das ist unbestritten. Es ist aber trotzdem erstaunlich, dass die Unfähigkeit von Rot-Grün, einen Haushalt aufzustellen und die immensen Probleme des Landes zu lösen, bei dieser Wahl anscheinend keine Rolle mehr gespielt haben. Wir müssen aus der Niederlage nun die richtigen Lehren ziehen und uns als CDU personell und programmatisch neu aufstellen. Dazu werden wir als Basis die Stimme erheben und unseren Beitrag leisten", so Ziegers Resümee. „Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass wir als CDU die besseren Ideen und Konzepte für die Entwicklung unseres Landes haben. Denn eines hat sich mit der Wahl nämlich nicht geändert: Die falsche Politik von Rot-Grün – vor allem auch zulasten der wirtschaftlich gut aufgestellten Kommunen wie der unsrigen - wird weiter gehen."

Themen