
Gemeinde/ Stadt
Nachdem es in der letzten Zeit erneut zu Vorkommnissen in Bezug auf Sachbeschädigungen und Probleme mit Jugendlichen in Wachtberger Ortsteilen gekommen ist, erklärt der jugendpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Frederic Tewes: „Mit Sorge beobachten wir die aktuellen Vorfälle in den Ortsteilen. Beschmierte Bushaltestellen, Schäden auf Spielplätzen und Ähnliches dürfen nicht zum Alltag werden. Wir stehen im direkten Dialog mit den Bürgern, der Polizei und der Verwaltung, um den aufkommenden Problemen bereits früh entgegenwirken zu können.“
Nach Auffassung der CDU-Fraktion muss die Politik in Wachtberg hellwach bleiben, was das Thema Jugendgewalt betrifft, um ein Überschwappen aus Brennpunkten in der Wachtberger Umgebung unbedingt zu verhindern. Aus diesem Grund berät der zuständige Sozialausschuss der Gemeinde auf Initiative der CDU bereits seit mehreren Jahren regelmäßig zu diesem Thema, um Gegenmaßnahmen zügig ergreifen zu können.
Auch derzeit kontrolliert die Polizei wieder vermehrt in den Abend- und Nachtstunden Problembereiche im Gemeindegebiet. Die sich dort aufhaltenden (oft minderjährigen) Jugendlichen werden angesprochen und im Bedarfsfalle nach Hause gefahren. Dort werden dann auch die Eltern in eine sog. Gefährdungsansprache mit einbezogen. Oftmals „erreichen“ nach Aussage der Polizei solche Gespräche die Jugendlichen bereits, so dass diese nicht zu Wiederholungstätern werden.
Der Vorsitzende des Sozialausschusses Stephan Zieger erwartet auch durch die durch den Rhein-Sieg-Kreis genehmigte Stelle einer pädagogischen Fachkraft, die in Kürze in Wachtberg eingestellt wird, ein spürbare Verbesserung im Bereich jugendlicher Gewalt. „Nach unserer Ansicht soll diese neue Fachkraft Problempunkte aufsuchen, Jugendliche gezielt ansprechen und versuchen die Ursachen für solche Auswüchse zu erfahren,“ erläutert Stephan Zieger die CDU-Meinung.
Die CDU-Fraktion möchte die Situation in der Gemeinde auf keinen Fall dramatisieren, denn insgesamt ist die Lage in Bezug auf solche Vorkommnisse weiterhin sehr entspannt. „Es ist jedoch angeraten, einzelne Ausreißer umgehend wieder einzufangen. Bislang haben wir durch derartige Maßnahmen bereits in den Anfängen solche Auswüchse in den Griff bekommen und bleiben bei diesem Thema dran,“ so CDU-Ratsmitglied Tewes weiter.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Auffälligkeiten bei der Polizeidienststelle in Meckenheim (von 7.00 bis 22.00 Uhr) unter 0228 15-5910, der Polizeiwache Rheinbach in den Nachtstunden unter 0228 15-5710 oder während der Dienstzeiten beim Ordnungsamt der Gemeinde Wachtberg unter 0228 9544-0 zu melden.
(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)
Empfehlen Sie uns!