
Bund
Die Junge Union (JU) in Wachtberg veranstaltete kürzlich einen bundespolitischen Stammtisch. Der JU Vorsitzende Frederic Tewes freute sich als kompetenten Referenten den Bundestagsabgeordneter Dr. Norbert Röttgen begrüßen zu können.
Auf der gut besuchten Veranstaltung in Villip gab Dr. Röttgen den Wachtberger Jungpolitikern einen aktuellen Überblick zur derzeitigen Politik in Berlin, in dem er aktuelle Themen, wie die Gesundheitsreform und die CDU-Konzepte zur Steuerreform skizzierte. Ein ganz besonders heftig diskutiertes Thema war die geplante Schließung des Bundeskriminalamtes (BKA) in Meckenheim. Hierbei war Dr. Röttgen der Meinung, dass ein Komplettumzug an die Spree das BKA nicht stärken, sondern im Gegenteil sogar schwächen würde. Über Jahre hinweg würde das BKA einen Großteil seiner sicherheitsrelevanten Handlungsfähigkeit einbüßen, indem es mit Behördeninternen-Dingen beschäftigt wäre, so Dr. Röttgen. Voll zufrieden zeigte sich der Bundestagsabgeordnete jedoch über die Resonanz dieses Themas in Berlin: „Dieses Thema ist nicht nur auf lokaler Ebene von hoher Wichtigkeit; es hat auch bundespolitisch voll durchgeschlagen.“ Man werde weiterhin alles daran setzen den Erhalt des BKA in Meckenheim durchzusetzen und den Druck auf das Bundesinnenministerium aufrechtzuerhalten, so Dr. Röttgen weiter.
Frederic Tewes schloss sich dieser Meinung an und erklärte, dass sich die Junge Union an den Unterschriftensammlungen gegen die Schließung des BKA rege beteilige und so versuche die Betroffenen zu unterstützen. Nach dem Vortrag wurde die Veranstaltung durch ein gemeinsames Kegeln abgerundet.
(Verantwortlich: Junge Union Wachtberg)
Empfehlen Sie uns!