
Gemeinde/ Stadt
Theo Hüffel: Eltern müssen beteiligt werden
Einstimmig hat der Bau- und Vergabeausschuss beschlossen, in allen Einrichtungen mit Kinderbezug Begehungen und Schadstoffmessungen durchführen zu lassen. Die Mittel hierfür wurden auf Antrag der CDU-Fraktion in der Ratssitzung am 11. Februar 2004 in den Haushalt eingestellt. Grund für diese Messungen ist eine Überschreitung des PCB Sanierungsleitwertes in der Grundschule Villip. Bei Überschreitung dieses Wertes müssen mittelfristig Sanierungsmaßnahmen eingeleitet werden. Der Gutachter, Herr Dr. Dorten, bestätigte auf Nachfrage von Theo Hüffel, dass keine aktuelle Gesundheitsgefährdung für die Schülerinnen und Schüler besteht. Die PCB Belastung wurde im Dichtungsmittel der Fenster nachgewiesen. Dieser Baustoff wurde üblicherweise in den 70er Jahren verwendet.
Theo Hüffel, Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat der CDU stellte den Antrag, dass die Elternvertretungen der Schulen und Kindergärten an den Begehungen der Gebäude mit dem Gutachter teilnehmen können. „Jetzt ist offene Information und keine Hysterie gefragt.“ so Hüffel.
Die Messungen werden übrigens im Sommer durchgeführt. Erst bei Temperaturen von ca. 20 Grad ist eine aussagekräftige Messung möglich, da die Schadstoffausdünstungen temperaturabhängig sind.
Empfehlen Sie uns!