Alle reden von Bildungspolitik - Wachtberg handelt!

06.04.2006

Gemeinde/ Stadt

Systematischer Ausbau Offener Ganztagsgrundschulen im Ländchen

Alle Wachtberger Grundschulen verfügen spätestens zum Sommer 2007 über ein Angebot der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) - es gibt dann im Ländchen keinen "weißen Fleck" mehr bei der qualifizierten Betreuung für unsere Grundschüler bis in die Nachmittagsstunden. Ausschussvorsitzender Hartmut Beckschäfer (CDU): „Dadurch stärken wir entscheidend die Qualität unserer Gemeinde als Wohnstandort für junge Familien.“

Die bauliche Anpassung der Schulen an diesen neuen Bedarf wurde in Niederbachem und Adendorf bereits in die Tat umgesetzt. Einstimmig fasste der Schul-, Sport- und Kulturausschuss am 4. April 2006 jetzt auch Beschlüsse zu den notwendigen Baumaßnahmen für die OGS in Berkum, Pech und Villip. Das Gremium segnete damit die Pläne ab, die Bürgermeister Theo Hüffel in verdienstvoller Weise unter Einbindung der betroffenen Schulen (Leitung und Elternvertreter) entwickelt hatte. Ein hartes Stück Arbeit, das sich aber gelohnt hat - im Interesse und zum Nutzen unserer Kinder!

Zu einem systematischen Konzept wird die ganze Sache durch das ebenfalls vom Ausschuss beschlossene "Netzwerk", in dem alle Kooperationspartner für die Nachmittagsbetreuung in den einzelnen Schulen zusammengefasst sind. Damit werden die vertraglichen Bedingungen und die finanzielle Ausstattung der einzelnen Gruppen vereinheitlicht; was daraus dann vor Ort konkret gemacht wird, liegt in der Hand der jeweiligen OGS.

Die Gebühren für die Eltern werden übrigens an allen Schulen einheitlich sein und von der Gemeinde Wachtberg erhoben.

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)